Zusätzliche Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen
Mit diesen Angeboten erfahren die pflegenden Angehörigen kontinuierlich - und nicht nur einmal im Jahr - Unterstützung und Entlastung. Zudem werden die Pflegebedürftigen gefördert, betreut oder beaufsichtigt. Das Betreuungs- und Entlastungsangebot passen wir ganz individuell Ihren Bedürfnisse und Ansprüche an und führen es bei Ihnen zu Hause aus.
Jeder Versicherte, bei dem eine Pflegebedürftigkeit anerkannt ist, hat zusätzlich zum Pflegegeld oder zur Pflegesachleistung Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsangebote und erhält 125 Euro pro Monat (Stand Januar 2017).
Die Leistungen stehen als Monatsbeträge zur Verfügung. Nicht ausgeschöpfte Beträge können in den nachfolgenden Monaten eingesetzt werden, im Jahr nicht ausgeschöpfte Beträge können in das Folgehalbjahr des nächsten Kalenderjahres übertragen werden.
Mögliche Leistungen im Bereich der Betreuung können z.B. sein:
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen z.B. Kirche, Museum, Zoo, Konzerte, Weihnachtsmärkte, Stadtfeste
- Spaziergänge, Friedhofsbesuche
- Begleitung zu Physiotherapie
- Basteln , Malen, Spielen, Lesen, Gedankenflussanregung, Training biografischer Fähigkeiten
- Erzählen, Kaffeetrinken
- Gemeinsam Einkaufen
- Gemeinsames Kochen oder Backen … usw.
Mögliche Leistungen im Bereich der Hauswirtschaft können z.B. sein:
- Reinigung der Wohnung / Treppenhaus / Balkon/ Müllentsorgung
- Wäschewaschen
- Hilfe beim Packen von Utensilien für einen Krankenhausaufenthalt
- Einkaufen
- Kochen oder Essenszubereitung/ -bereitstellen
Sprechen Sie uns an, gern erstellen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.